eSports in Österreich – Philipp Stockinger beim eBarock
Beim eBarock wird nicht nur auf den eSports in Deutschland, sondern auch auf die Aktivitäten im Nachbarstaat Österreich. Philipp Stockinger erklärt, was Austrian Force eSports macht.
Austrian Force eSports ist ein 2007 gegründeter Multigaming-Clan, der seit 2010 auch eingetragener Verein ist. Austrian eSports e.V. möchte der eSports-Szene in Österreich ein Zuhause geben. Es werden Streams, Casts, Events und Turniere für Amateur-eSportler organisiert
Philipp Stockinger wird in seinem Vortrag darüber referieren, was Austrian Force eSports unternimmt, um den eSports in Österreich voranzubringen. Dies umfasst die aktuelle Lage in Österreich, die fehlenden Strukturen, Infos zum eSports Verband Österreich (ESVÖ), die Zusammenarbeit mit Sponsoren und der Community sowie Netzwerkevents, die veranstaltet werden.
![]() |
Philipp Stockinger: Social Sciences, Wertpapiere und eSports
Philipp Stockinger schloss seinen Bachelor of Arts in Social Sciences auf der Fachhochschule Hagenberg ab und absolvierte im Anschluss eine Ausbildung in der Finanzwelt zum staatlich geprüften Wertpapiervermittler. Zum eSports kam er vor drei Jahren während seines Studiums in Hagenberg, wodurch auch der Kontakt zu Austrian Force eSports kam. Zuvor hätte er sich als „normaler Gamer“ bezeichnet. Beim Verein ist er mittlerweile als stellvertretender Obmann tätig. Er kümmert sich um die Planung von Events und Turnieren, wie bsplw. die Comic Con Austria Masters of eSports, die Games Summit in Hagenberg, Charity Events und einige weitere.
![]() Philipp Stockinger | Xing-ProfilStv. Obmann von Austrian Force eSports e.V. Vortragsthema: eSports in Österreich |